Deine Wahl
Donnerstag, 10. März 2016
Interview mit Wolfgang Kubicki zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt.
Magdeburg. Angeblich seinen halben Weinkeller hat Wolfgang Kubicki auf den Wahlerfolg von Frank Sitta in Sachsen-Anhalt gesetzt. Wolfgang Kubicki ist ohne Frage einer der Zugpferde der Freien Demokraten. Im Interview mit dem Poltiker verrät er, warum er Frank Sitta unterstützt und die Wahl in Sachsen-Anhalt keine Wahl wie jede andere ist.
Dienstag, 8. März 2016
Interview mit Katja Suding zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt.
Magdeburg. Katja Suding war die erste, die die Trendwende vor etwas mehr als einem Jahr bei Landtagswahl in Hamburg einleitete. Sie zog souverän wieder in die Hamburger Bürgerschaft ein und halt auf tatkräftig mit, dass Lencke Steiner ein ähnliches Ergebnis bei der Landtagswahl in Bremen schaffte. Weshalb sie meint, dass es gut und wichtig ist den Spitzenkandidaten der Freien Demokraten bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 13.03.2016 zu wählen, erzählte sie uns vor der Kamera:
Sonntag, 6. März 2016
Live vom liberalen Aktionstag in Magdeburg: Interview mit Frank Sitta.
![](https://1.bp.blogspot.com/-AOrsDwHrv9k/VtymFKUfdoI/AAAAAAAANqc/J03CG-eE0ww/s320/v20160305MagdeburgiIWM3181.jpg)
![](https://2.bp.blogspot.com/-Xk5nY1HoP5M/VtymCp03MwI/AAAAAAAANqY/6eWu5x2KY9w/s320/v20160305MagdeburgRicciFrankSittaDW3296.jpg)
Heute fand in Dessau der Landesparteitag der FDP in Sachsen-Anhalt statt, auf dem Frank Sitta noch einmal sein Vision vor vollen Rängen erklärte und die Delegierten am Ende einen gemeinsamen Wahlaufruf einstimmig annahmen!
Wir haben gestern Frank Sitta zu einem ausführlichen Interview auf dem Ulrichsplatz in Magdeburg getroffen und der Kandidat stand unserer Moderatorin Ricci Tauscher Rede und Antwort. Hier gibt es das Interview zum Anschauen:
Samstag, 5. März 2016
Live vom liberalen Aktionstag in Magdeburg: Interview mit Nicola Beer.
Live vom Liberalen Aktionstag in Magdeburg: Bilder, Updates, Interviews den ganzen Tag lang...
Magdeburg. Wir hoffen, dass die Leitung hält und wir Euch aus Magdeburg den ganz Tag mit interessanten Updates, Interviews und Fotos vom liberalen Aktionstag in Magdeburg versorgen können. Dort kämpft Spitzenkandidat Frank Sitta um den Einzug in den Landtag.
![](https://1.bp.blogspot.com/-YfYGIHPmcD8/VtsJJfQZpoI/AAAAAAAANoU/Q2T-QNRlsV8/s320/v20160304MagdeburgDW3178.jpg)
Bis zu 1000 Freie Demokraten, viel parteipolitische Prominenz und Unterstützer aus ganzen Bundesgebiet werden heute ein sichtbares Zeichen setzen für die FDP. In rund einer Stunde geht es auf dem Ulrichsplatz in Magdeburg los!
11:00 Uhr:
Das Urlichsplatz füllt sich und es ist ein Meer an Ballons in den Parteifarben magenta, gelb und blau zu sehen. Inzwischen ist auch der Vizepräsident des Europaparlements angekommen: Alexander Graf Lambsdorff.
11:15 Uhr:
Die Generalsekretärin der FDP Nicola Beer betritt sichtich gut gelaunt den Ulrichsplatz in Magdeburg. Sie wird sofort von FDP Anhängern umringt und steht für Selfie und Erinnerungsfotos zur Verfügung. Die FDP 2016 ist irgendwie ganz wo anders angekommen, wo sie 2013 scheiterte. Harmonie, Zusammengehörigkeitsgefühl und postiver Ehrgeiz dominieren.
11:30 Uhr:
Die beiden erfolgreichen FDP-Frauen aus Bremen, Lencke Steiner, und Hamburg, Katjy Suding, betreten den Platz und verbreiten Zuversicht, dass Frank Sitta es auch in Sachsen-Anhalt schaftt. Bei den aktuellen Umfragen rangieren die Freien Demokraten bei 5%, Ziel bleiben aber die vom Spitzenkandidaten angepeilten 8%.
![](https://2.bp.blogspot.com/-uC9mUlf54nc/VtsPLhhIFzI/AAAAAAAANpA/_r8OBce3FkM/s320/v20160304MagdeburgRicciIWM3199.jpg)
Das offizielle Programm des liberalen Aktiontages in Sachsen-Anhalt geht los. Rund 500 FDP-Anhänger sind aus ganz Deutschland angereist, um die Wahlkämpfer in Sachsen-Anhalt zuu unterstützen. Als erste schwört Nicola Beer die Zuhörer auf die Länderwende ein, danach erklärt Frank Sitta, warum Sachsen-Anhalt keine Wahl wie jede andere und danach ergreifen Alexander Graf Lambsdorff unter dem Stichwort "FDP-Mitglieder sind Comeback-Kids", Katja Suding, Lencke Steiner und als letzter Wolfgang Kubicki kurz das Wort, der nach seinen eigenen Angaben seinen halben Weinkeller auf den Wahlerfolg verwettet hat.
Direkt nach den Reden werden die Vertreter der einzelnen Landesverbände auf die Bühne gebeten und vorgestellt. Aus der bayrischen Delegation sind der Generalsekretär der FDP Bayern Daniel Föst, der Hauptgeschäftsführer der FDP Bayern Martin Hagen und die Kreisvorsitzende aus Miesbach Uschi Lex auf der Bühne. Danach zählt der Spitzenkandidat Frank Sitta den Countdown runter und um 12:15 Uhr steigen dann die 500 Ballons in Himmel und beenden damti die Auftaktveranstaltung des liberalen Aktionstages.
12:30 Uhr:
Der Ulrichsplatz leert sich langsam, da sich die FDP-Anhänger nun aufmachen, um in den Wahlkreisen in und um Magdeburg zu unterstützen. Die FDP Bayern macht sich auf nach Wansleben.
Live vom liberalen Aktionstag in Magdeburg: Keine Wahl wie jede andere.
![]() |
Wolfgang Kubicki am Freitag in Magdeburg. |
Aktuell ist die FDP nicht im Landtag vertreten und in Sachsen-Anhalt regiert eine große Koalition aus CDU und SPD unter Ministerpräsident Reiner Haseloff. In Umfragen rangieren die Freien Demokraten im Bereich des Einzugs in den Landtag. Allerdings ist zu erwarten, dass die Regierungsbildung in Magdeburg schwierig wird, da Kommunisten am linken Rand und Rechtspopulisten zusammen wohl knapp 40% der Wähler auf sich vereinen werden können.
![]() |
Frank Sitta zusammen mit dem Generalsekretär der FDP Bayern, Daniel Föst |
Freitag, 4. März 2016
Vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz: Alles offen beim Duell der beiden Spitzenkandidatinnen.
![]() |
CDU-Herausforderin Julia Klöckner. |
![]() |
SPD Plakatz zur Wahl mit der amtierenden Ministerpräsidentin Malu Dreyer. |
Während
Klöckner sich in den vergangenen Wochen einen respektablen Vorsprung
herausarbeiten konnte, liegen die beiden Spitzkandidatinnen bei den
letzten Umfragen nahezu gleich auf. Eigentlich niemand kann aktuell
voraussagen, wer in Mainz zukünftig die Regierungsgeschäfte leiten
kann. Zwar kann die rot-grüne Landesregierung auf einige Erfolge
verweisen, aber aktuell werden landespolitische Themen durch die
aktuelle Asyl-Diskussion komplett überlagert. Das hat auch der
erstmals in Rheinland-Pfalz antretende AfD gut in die Karten
gespielt, die mit Uwe Junge als Spitzenkandidat antritt.
Neben den
Rechtspopulisten, den Grünen, den beiden Volksparteien CDU und SPD
scheinen die Freien Demokraten um Volker Wissing den Weg in den
Landtag zu finden. Aktuell wird die FDP bei 6-7% in Umfragen gesehen.
Alle anderen Parteien haben nach den Ergebnissen der Umfragen eher
geringere Chance auf den Einzug in das Länderparlament.
![]() |
FDP Spitzenkandidat: Volker Wissing. |
Die Regierungsbildung in Mainz könnte
aufgrund des zu erwartenden Ergebnisses sehr kompliziert werden, die
Chancen, das die bisherige Regierung aus Rot und Grün weiter
regieren kann, sind kaum vorhanden, auch scheint ein Bündnis aus CDU
und FDP keine Mehrheit zu haben, so dass neben einer großen
Koalition ganz neue Bündnisse entstehen können. Jamaika aus CDU,
FDP und Grünen oder der Ampel aus SPD, FDP und Grünen. Eines eint
die Kandidaten der etablierten Parteien im Wahlkampf. Sie versuchen
mit allen Mitteln die Bürger zur Urne zu bringen, denn bei einer
hohen Wahlbeteiligung ist davon auszugehen, dass die Rechtspopulisten
deutlich schlechter abschneiden als bei einer geringen
Wahlbeteiligung. Mainz wird am 13. März 2016 in jedem Fall einen
interessanten Wahlabend verleben.
![]() |
FDP Plakat zur Landtagswahl. |
Abonnieren
Posts (Atom)