![]() |
OB-Kandidat Daniel Schranz (CDU). Foto CDU-Oberhausen. |
Die Liste der Versäumnisse und Fehlentscheidung in Oberhausen ist lang: Über 12 % Arbeitslosenquote, die Schließung des allgemein beliebten Sommerbades Alsbachtal in der jüngeren Vergangenheit, die versäumte Neuansiedlung von Gewerbe, Handel und Industrie auf großen Industriebrachen bis hin zu einem exorbitanhohen Gewerbesteuersatzes sind nur einige Beispiele wie es in einer Kommune nicht laufen sollte.
Bei der Wahl am 13. September 2015 tritt zum zweiten Mal bei einer Oberhausener OB-Wahl
![]() |
OB-Kandidat Apostolos Tsalastras (SPD), Foto SPD-Oberhausen |
Die OB-Wahl hat aber auch noch eine weitere Brisanz. Falls die CDU den kommenden Bürgermeister stellt, verliert die bisherige Koalition im Rathaus die Mehrheit, da der Bürgermeister bis dato das Zünglein an der Waage war.
Wir werden bis zur Wahl im September den Wahlkampf beobachten und die Kandidaten näher vorstellen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen