![]() |
Dr. Peter Gauweiler Foto: www.peter-gauweiler.de |
Peter Gauweiler genoss über Parteigrenzen hinweg Respekt für seine klaren politischen Äußerungen und seine Haltung, die er auch gegen Fraktionszwänge durchsetzte.
Peter Gauweilers Rücktritt ist im Zusammenhang mit der Europapolitik der Bundesregierung zu sehen. Er selbst trug die Rettungspolitik gegenüber Krisenstaaten im Euro-Raum nicht mit und wurde dafür auch von seiner eigenen Fraktion kritisiert.
Mit dem "schwarzen Peter", wie dieser auch immer genannt wird, verlässt ein echtes Original die politische Bühne in Berlin und die CSU verliert damit einen bekannten Kopf im eurokritischen Bereich. Die Komplette Erklärung von Gauweiler gibt hier zum Nachlesen.